Foto: Baden-Baden Tourismus GmbH
Du kennst „Orienta Milya“ noch nicht? Nun, das hat sich in diesem Moment geändert. Diese Rose wurde nämlich zur „Goldenen Rose von Baden-Baden 2025“ gekürt. Sie holte sich damit eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Welt.
Du kennst „Orienta Milya“ noch nicht? Nun, das hat sich in diesem Moment geändert. Diese Rose wurde nämlich zur „Goldenen Rose von Baden-Baden 2025“ gekürt. Sie holte sich damit eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Welt.
Foto: Baden-Baden Tourismus GmbH

Goldene Rose von Baden-Baden 2025: Wo jetzt Deutschlands schönste Rose blüht

23. Juni 2025
Die Floribundarose „Orienta Milya“ ist die Goldene Rose von Baden-Baden 2025. Eine hochkarätige internationale Jury zeichnete die Neuzüchtung am 17. Juni 2025 mit einem der bedeutendsten Ehrenpreise weltweit aus. Sie stammt aus dem deutschen Züchterhaus Tantau in Uetersen. Im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig in Baden-Baden könnt ihr sie bewundern.

Die Rose ist damit die beste Rose des Jahres im einzigen internationalen Rosenneuheiten-Wettbewerb Deutschlands. Die Neuzüchtung überzeugte die Jury mit ihrer Fülle an dunkelgelben, ungefüllten Blüten mit fünf himbeerfarbenen Flecken und einem attraktiven Spiel der Staubgefäße. Sie hat frischgrünes Laub und weist eine sehr gute Blattgesundheit auf.

Mit „Orienta Milya“ gewinnt erstmals eine Persica-Hybride die Goldene Rose von Baden-Baden. Persica-Hybriden stammen aus einer Züchtungslinie, bei der eine persische Wildrose aus dem Iran mit Gartenrosen gekreuzt wurde. „Orienta Milya“ erhielt zudem eine Goldmedaille in der Kategorie Floribundarosen. Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth übergab die „Goldene Rose“ und die Goldmedaille bei der Preisverleihung an Jens Krüger, den Züchtungsleiter der Firma Tantau.

Wer da hingeht besucht nicht den Star des Jahres 2025, sondern auch einen der schönsten Rosengärten der Welt.
Foto: Baden-Baden Tourismus GmbH

141 Rosenneuheiten kämpften um den Titel

Zum 73. Rosenneuheiten-Wettbewerb in Baden-Baden waren am 17. Juni mehr als 70 Rosenexperten und Rosenzüchter aus 15 verschiedenen Ländern in den Rosenneuheitengarten auf dem Beutig gekommen, um 141 Rosenneuheiten von 31 verschiedenen Züchtern zu bewerten. Als wichtigster Ehrengast am Wettbewerbstag war Sushil Prakash aus Indien, der neue Präsident der World Federation of Rose Societies, zugegen. Den Vorsitz der internationalen Jury hatte Sanda Simic aus dem kanadischen Vancouver übernommen.

Ausflugstipp: Auf dem Beutig könnt ihr sie bewundern

Der Rosengarten ist nicht irgendein Rosengarten – nein, er gehört zu den schönsten der Welt. Wer dort ist, wird auf Anhieb verstehen, weshalb die „World Federation of Rose Societies“ dem Rosenneuheitengarten auf dem Beutig die Auszeichnung „Award of Garden Excellence“ verliehen hat. Derzeit tragen nur 15 weitere Gärten weltweit diese höchste Ehrung.

Einer der schönsten Rosengärten der Welt

Farbenprächtige Blüten, rosenumrankte Lauben mit bequemen Sitzbänken laden zum Verweilen ein. Prächtige Rosen in allen Farben – egal, wohin man blickt. Und dazwischen die Rosenneuheiten des aktuellen Jahres. Hier ragt natürlich die „Goldene Rose von Baden-Baden 2025“ besonders hervor.

Infos

Der Rosenneuheitengarten Beutig liegt an der Moltkestraße, in der es auch ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Als Ziel fürs Navi bietet sich „Moltkestraße 3“ an. Mit der Linie 208 ist der Rosengarten auch per Bus zu erreichen. Die Haltestelle lautet „Moltkestr./Rosengarten“. Der Garten ist von Mitte März bis Mitte Oktober von 9 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz