Beliebtes Ausflugsziel
Freuen dürften sich viele darüber. Schließlich ist der 1284 Meter hohe Freiburger Hausberg Schauinsland mit seiner berühmten Schauinsland-Bahn eines der beliebtesten Ausflugsziele im Südschwarzwald. Und viele, die oben sind, wollen auch auf das Höchste, was der Berg zu bieten hat: den 31 Meter hohen Turm, der sich durch seine ungewöhnliche Form auszeichnet.
An schönen Wochenenden sind es Tausende, die den Turm besteigen. Die dreieckige, überdachte Aussichtsplattform in 22 Metern Höhe wird von vier im Freiburger Stadtwald am Schauinsland geschlagenen Douglasien getragen. Zwischen ihnen führt ein offener stählerner Treppenaufgang über 85 Stufen zu der Plattform.
Traumhafte Aussicht
Die Aussicht von hier ist fantastisch. Der Blick geht hinüber zu den Schwarzwaldbergen mit dem Feldberg, streift über die Oberrheinische Tiefebene bis zu den Vogesen und wenn das Wetter entsprechend ist, rücken auch die Schweizer Alpen ins Blickfeld.
Turm war seit Juli 2022 gesperrt.
An dem 1980 erbauten Turm, der nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Eugen Keidel, benannt ist, waren bei einer Inspektion 2022 unter anderem an einigen Querhölzern Schäden festgestellt, die so gravierend waren, dass man um die Standfestigkeit des Turms fürchten musste. Außerdem stellte sich heraus, dass ein Jahrzehnte alter Brandschaden noch einmal repariert werden musste. Folge: Der Turm musste im Juli 2022 für – wie man damals noch glaubte – einige Monate geschlossen werden. Daraus sind nun fast drei Jahre geworden.