Was in den 1970ern als Feier zum 850-jährigen Stadtjubiläum begann, ist längst zur festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Heute gehört das Weinfest zu Freiburg ganz einfach dazu und bietet jedes Jahr aufs Neue dieses wunderbare Freiburg-Gefühl zwischen Lebensfreude, Kulinarik und geselligem Miteinander.
Über 400 Weine und jede Menge Flair
Rund 60 Betriebe aus der Region schenken beim 52. Weinfest mehr als 400 Weine und Sekte aus. Mit dabei sind u.a. die Freiburger Weingüter, Markgräfler Weingüter und Winzergenossenschaften, der Badische Winzerkeller, die Kaiserstühler Winzergenossenschaften, die Freiburger PIWIs, das Stiftungsweingut Freiburg, der Tuniberg-Wein e. V., die Breisgauer Weingüter und Winzergenossenschaften sowie die Bereiche Schönberg/Batzenberg, Villa Pinot und die Alte Wache – Haus der badischen Weine.
Dazu kommen noch Restaurants und Imbissstände, die kulinarisch einiges zu bieten haben – von Flammkuchen über Spanferkel bis hin zu gebratenem Edelfisch. Perfekt für Gourmets, aber auch für den kleinen Hunger zwischendurch.

Bild: Copyright-FWTM-Joos
Wein trinken und dabei Gutes tun
Wer sein Weinglas für 3 Euro kauft, unterstützt ganz nebenbei auch den Erhalt des Freiburger Münsters. Denn von jedem verkauften Glas gehen 10 Cent an den Münsterbauverein – eine Aktion, die die FWTM erneut auf die Beine stellt.
Eröffnung mit Badens neuer Weinkönigin
Los geht’s am Donnerstag, 3. Juli, um 18 Uhr vor dem Historischen Kaufhaus. Eröffnet wird das Fest traditionell von der Badischen Weinkönigin. Wie sie heißt? Wissen wir noch nicht! Die Wahl findet nämlich erst kurz vor der Eröffnung des Weinfestes am gleichen Tag im Konzerthaus statt, Die Eröffnung des Festes ist damit die erste Amtshandling der neuen Königin, die dann ein Jahr lang den Badens Wein im In- und Ausland repräsentieren wird.
Das komplette Rahmenprogramm und viele weitere Infos gibt’s unter: www.weinfest.freiburg.de