Foto: Schauinslandbahn (alle Fotos)
Die Schauinslandbahn: ein Top-Ausflugsziel und damit auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Region.
Die Schauinslandbahn: ein Top-Ausflugsziel und damit auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Region.
Foto: Schauinslandbahn (alle Fotos)

Freiburg: Was dank der Schauinslandbahn alles „hängenbleibt“

5. Januar 2025
Die Schauinslandbahn in Freiburg ist nicht nur eine beliebte Attraktion, sondern auch ein Motor für den Tourismus und die Wirtschaft in der Region. Ja, die längste Seilbahn Deutschlands sorgt nämlich dafür, dass in der Region auch finanziell etwas hängenbleibt – und zwar richtig viel. Dies geht aus einer Untersuchung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif e.V.) hervor.

Jeder Fahrgast gibt am Tag 74,50 Euro aus

Demnach bringt die Schauinslandbahn mit ihren rund 350.000 Fahrgästen im Jahr einen erheblichen wirtschaftlichen Mehrwert für Freiburg und das Umland. Laut der Untersuchung gibt jeder Fahrgast durchschnittlich 74,50 Euro pro Tag in der Region aus – sei es für Gastronomie, Souvenirs oder lokale Freizeitangebote.

Mehrwert von 7,50 Euro überdurchschnittlich hoch

Jeder durch die Nutzung der Bahn erwirtschaftete Euro bringt der Studie zufolge einen Mehrwert von durchschnittlich 7,50 Euro für die Region. Mit diesem Wert liegt die Schauinslandbahn deutlich über dem Durchschnitt der betrachteten deutschen Seilbahnen: Der Mittelwert beträgt 5,30 Euro pro investiertem Euro.

Die Schauinslandbahn trägt damit nicht nur selbst zur Attraktivität Freiburgs als Ausflugsziel bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft, indem sie Besucherströme und Kaufkraft in die Region bringt.

Die längste Seilbahn Deutschlands

Die Bahn ist etwas ganz Besonderes – ein technisches Denkmal, das bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1930 neue Maßstäbe im Seilbahnbau setzte. Es war die weltweit erste Personenseilbahn, die das Umlaufprinzip verwirklichte, welches einen kontinuierlichen Lauf der Gondeln ermöglicht.

Bis heute ist sie die längste Seilbahn dieser Art in Deutschland. Sie ist 3600 Meter lang, überwindet einen Höhenunterschied von 764 Metern und bringt die Fahrgäste in 20 Minuten auf eine Höhe von 1220 Metern.

Fantastische Freizeitmöglichkeiten

Von dort sind es nur ein paar Meter bis zum 1284 Meter hohen Gipfel des Schauinslands, von dem man eine fantastische Aussicht bis hin zu den Alpen genießt.

Der Schauinsland ist ein ideales Erholungsgebiet zum Wandern, Biken, Nordic Walking, Gleitschirmfliegen und Wintersport. Weitere Highlights sind Europas längste Rollerstrecke, das Museums-Bergwerk Schauinsland und das Bauernhausmuseum Schniederlihof.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin