Bequeme Fahrt
Bei der schienengebundene Schlossberg-Bahn handelt es sich um einen Schrägaufzug, der die Fahrgäste in knapp drei Minuten vom Stadtgarten das attraktive Naherholungsgebiet Schlossberg bringt, das mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt aufwartet. Die heutige Schlossberg-Bahn löste übrigens 2008 die 40 Jahre alte Umlaufseilbahn ab, die vom Stadtgarten aus von 1968 bis 2006 in Betrieb war.
Jetzt auf neuestem Stand der Technik
Die vergangenen sechs Wochen wurden dazu genutzt ,die Bahn auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, „um die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit der Bahn langfristig zu gewährleisten.“ So Betreiber Jörg Dattler. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Jetzt fehlt nur noch das grüne Licht vom TÜV, um am Wochenende den Betrieb wieder aufnehmen zu können.

Tolle Ausflugsziele
Ja, viele haben sie in den letzten Wochen vermisst – die Bahn, die uns bequem vom Freiburger Stadtgarten auf den Schlossberg bringt, von wo sich herrliche Wanderungen und Spaziergängen anbieten. Der Aussichtsturm auf dem Schlossberg oder der Kanonenplatz sind da nur einige Stichworte. Nicht nur das: Von der Bergstation sind es nur ein paar Meter bis zum Schlossbergrestaurant Dattler.
„Dattler“: einmalige Lage und Top-Küche
Das Dattler ist eines der bekanntesten und angesagtesten Restaurant Freiburgs, in dem die Gäste nicht nur kulinarisch richtig verwöhnt werden, sondern das mit seiner exponierten, einmaligen Lage zudem mit einer Top-Aussicht aufwartet. Die herrliche Terrasse dürfte mit zu den schönsten und spektakulärsten im Schwarzwald gehören.
Mehr Infos über die Schlossberg-Bahn erfahrt ihr unter dattler.de/schlossberg-freiburg/schlosberg-bahn/