Foto: KarlBeecken, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Soll ab Oktober 2026 behindertengerecht usgebaut werden: der Freiburger Hauptbahnhof.
Soll ab Oktober 2026 behindertengerecht usgebaut werden: der Freiburger Hauptbahnhof.
Foto: KarlBeecken, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Freiburg Hauptbahnhof: 16,7 Millionen Euro für Barrierefreiheit-Ausbau

10. März 2025
Der Beginn der Modernisierung des Freiburger Hauptbahnhofs ist einen entscheidenden Schritt näher gerückt. Insgesamt sollen 16,7 Millionen Euro in die Hand genommen werden, um den Bahnhof behindertengerechter aus- und umzubauen. Baubeginn soll im Oktober 2026 sein. Laut Bahn soll die Baumaßnahme binnen zwei Jahren abgeschlossen sein.

Verträge unterzeichnet

Die entsprechenden Verträge dafür haben jetzt die Deutsche Bahn, die Stadt Freiburg, das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg unterzeichnet. Die geplanten Baumaßnahmen sollen den Bahnhof für alle Reisenden zugänglicher und komfortabler machen.

Freiburgs OB zufrieden

Zufrieden zeigt sich Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn: „Das Paket, das die Bahn angeht, kann sich sehen lassen. So wird aus dem Freiburger Hauptbahnhof ein moderner und zeitgemäßer Verkehrsknotenpunkt mit Aufzügen an beiden Enden. Gute Mobilität geht nur barrierefrei.“

Die Details des Ausbaus

Die Vereinbarungen mit der Deutschen Bahn sehen vor, dass fünf neue Aufzüge gebaut werden. Vier werden zu den Gleisen 1, 2/3, 4/5 und 6/7 errichtet. Außerdem wird die nördliche Unterführung verlängert. Sie wird dann von Gleis 1 bis in den Stadtteil Stühlinger führen. Hier wird außerdem ein weiterer Aufzug eingebaut, der die Unterführung mit Gleis 8 verbindet. Damit werden alle Gleise in Zukunft auch über die nördliche Unterführung mit Aufzug erreichbar sein.

Bahnsteige werden angehoben

Eine wichtige Investition in die Barrierefreiheit ist die Anhebung der Bahnsteige an den Gleisen 5, 6, 7 und 8 auf die Einstiegshöhe der Züge. Das Ein- und Aussteigen in die dort fahrenden S-Bahnen funktioniert dann stufenlos. Eine große Maßnahme zur Modernisierung und für mehr Komfort des Bahnhofs wird auch der Neubau der Bahnsteigdächer sein.

Investitionen in Millionenhöhe

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 16,7 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt durch die Deutsche Bahn, das Land Baden-Württemberg, den ZRF sowie die Stadt Freiburg. Der städtische Anteil liegt pauschal bei 1,1 Millionen Euro. Das ist deutlich weniger als in früheren Schätzungen angenommen, hier war von zwei Millionen Euro ausgegangen worden. Zudem hat die DB sich bereiterklärt, mögliche Kostensteigerungen zu übernehmen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin