Nein, für die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel ist das Jahr 2022 keines wie jedes andere. Das Museum, das zu den genommierten Europas gehört, ist 25 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum vom 30. 10.2022 bis 8. 1. 2023 mit der bisher größten Sammlungsausstellung in der großartigen Erfolgsgeschichte des Museums.
Bisher größte Sammlungsausstellung
Auf nahezu der gesamten Ausstellungsfläche des Museums werden rund 100 Werke präsentiert – von Klassikern der Moderne bis hin zu Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst. Dabei werden Hauptwerke von Vincent van Gogh, Claude Monet, Paul Cézanne, Henri Rousseau, Pablo Picasso, Henri Matisse, Alberto Giacometti, Mark Rothko, Andy Warhol, Francis Bacon und Louise Bourgeois zu zeitgenössischen Positionen, vertreten etwa durch Marlene Dumas, Anselm Kiefer, Roni Horn, Felix Gonzalez-Torres, Tacita Dean und Rachel Whiteread in Beziehung gesetzt. Die Ausstellung bietet somit die bisher einmalige Gelegenheit, die Sammlung der Fondation Beyeler in ihrer beeindruckenden Qualität und Tiefe zu erleben.
Die Jubiläumsausstellung wird zudem durch die Integration mehrerer hyperrealistischer Skulpturen des US-amerikanischen Künstlers Duane Hanson bereichert. Mit dieser «Ausstellung in der Ausstellung» eröffnen sich überraschende Perspektiven auf Kunstwerke, Architektur, Mitarbeitende und Besuchende der Fondation Beyeler.
Bekannt für hochkarätige Ausstellungen
Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano entworfene Museumsgebäude ist idyllisch im Park mit seinem alten Baumbestand und den Seerosenteichen gelegen.
Verbindung von Kunst, Architektur, Natur
Die Lage inmitten eines Naherholungsgebiets mit Aussicht auf Kornfelder, Kuhweiden und Rebberge an den Ausläufern des Schwarzwalds ist einzigartig. Im angrenzenden Park realisiert die Fondation Beyeler mit dem Schweizer Architekten Peter Zumthor einen Museumsneubau und verstärkt so die harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur. Richtig stark ist das!
Weitere Informationen unter www.fondationbeyeler.ch/25-jahre