Foto: Baden-Airpark
Bei den Fluggastzahlen die Zwei-Millionen-Marke knacken: Dieses Ziel hat man sich beim Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden für 2025 gesetzt.
Bei den Fluggastzahlen die Zwei-Millionen-Marke knacken: Dieses Ziel hat man sich beim Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden für 2025 gesetzt.
Foto: Baden-Airpark

FKB-Flughafen/ Mit neuem Sommerflugplan zum Passagierrekord? Was es Neues gibt

30. März 2025
Mit einem spannenden Mix aus bewährten und neuen Verbindungen ist der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden am 30. März 2025 offiziell in den Sommerflugplan gestartet. Der Flughafen setzt auf eine große Auswahl an Destinationen und plant insgesamt 40 Ziele anzufliegen – mit 160 Abflügen pro Woche. Damit verfolgt der Baden-Airport das ambitionierte Ziel, erstmals die 2-Millionen-Marke bei den Passagieren zu knacken.

Beliebte Urlaubsziele im Fokus

Der Flughafen hat sich erneut auf die beliebtesten Ferienziele spezialisiert. Spanien bleibt mit neun Verbindungen das bevorzugte Ziel, dicht gefolgt von Italien (sechs Verbindungen) und Griechenland (fünf Verbindungen). Diese Länder sind auch in diesem Sommer die Spitzenreiter, und die Fluggesellschaften erwarten eine hohe Nachfrage. So werden besonders viele Flüge in die beliebten südlichen Urlaubsländer angeboten.

Erweiterte Sommerverbindungen und neue Ziele

Der Sommerflugplan 2025 bringt jedoch nicht nur Altbewährtes: Ryanair wird in diesem Jahr erstmals auch im Sommer Flüge nach Gran Canaria, Sevilla, Teneriffa und Thessaloniki anbieten – Ziele, die bislang nur im Winter angeflogen wurden. Aber auch neue Ziele wie Sarajevo (zwei Flüge pro Woche) sind jetzt Teil des Sommerflugplans. Tel Aviv kehrt ebenfalls zurück und wird regelmäßig angeflogen.

Wiederaufnahme der beliebten Verbindungen

Ab dem 6. bzw. 12. April 2025 wird Antalya wieder von den türkischen Fluggesellschaften Freebird und Corendon Airlines bedient. Zudem kehrt Palma de Mallorca ab dem 30. März mit Eurowings auf den Flugplan zurück und wird bis zu zweimal täglich angeflogen.

Baden-Airport auf Rekordkurs: 2 Millionen Passagiere in Sicht

Die Verantwortlichen des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden erwarten für den bevorstehenden Sommerflugplan ein weiteres Rekordjahr. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024, in dem erstmals mehr als 1,8 Millionen Passagiere abgefertigt wurden, peilt der Flughafen im Jahr 2025 das Ziel von 2 Millionen Passagieren an. „Es ist unser klares Ziel, in diesem Jahr die Marke von 2 Millionen Reisenden zu überschreiten“, erklärt Geschäftsführer Uwe Kotzan.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin