Was wohl am unangenehmsten sein dürfte, ist der Wind. Der wird an allen Tagen ziemlich kräftig wehen, in den höheren Lagen des Schwarzwaldes sogar Sturmstärke erreichen. Aber das stehen wir doch locker durch. Oder? Ja. und nachts sinken die Temperaturen zunächst noch regelmäßig knapp in den Minusbereich, doch ab Montag ist auch das Geschichte.
Schmotziger Donnerstag: Wettergott noch nicht ganz in Feierlaune!
Der Schmotzige Donnerstag ist der Tag, an dem der Wettergott den Narren noch nicht ganz so wohlgesonnen ist. Es kommt immer wieder mal zu Niederschlägen, die bis in die mittleren Lagen hinab als Schnee fallen.
Freitag: Wechselhaft, aber auch ein bisschen Sonne!
Auch am Freitag bleibt das Wetter etwas unbeständig. Es kann immer wieder Schauer geben, In den höheren Lagen als Schnee. Doch im äußersten Süden bleibt es bereits trocken. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge dann endgültig ab.
Samstag: Sonne lässt sich blicken – aber es bleibt frisch!
Ab dem Nachmittag wird es endlich heiterer. Allerdings bleibt es noch richtig frisch: In den höheren Lagen wird es maximal um die zwei Grad warm, in den tiefer gelegenen Gebieten erreicht die Temperatur bis zu 8 Grad.
Sonntag: Umzüge bei trockenem und meist sonnigem Wetter
Der Sonntag, an dem zahlreiche Umzüge stattfinden, bringt uns Temperaturen von rund drei Grad in den höheren Lagen und etwa acht Grad in der Rheingegend. Zwar sind das keine frühlingshaften Temperaturen, aber für die Fasnet darf man das ja auch nicht erwarten. Dafür bleibt es trocken, und die Sonne zeigt sich immer öfter – perfekte Bedingungen für die Umzüge!
Rosenmontag und Fasnet-Dienstag: Viel Sonnenschein
Ab dem Rosenmontag sieht es dann richtig gut aus. Im Schwarzwald werden es zwischen vier Grad in den Höhenlagen und etwa 9 Grad in der Oberrheinischen Tiefebene sein. Und das Beste: Es bleibt trocken und heiter! Ja, und der Dienstag wird sogar noch etwas milder. Am Aschermittwoch steigen die Temperaturen mit bis zu 14 Grad sogar in den frühlingshaften Bereich. Ach so, halt, da ist ja Fasnet vorbei . . .