Ein Fest, das den Sommer einläutet
Vier Tage lang verwandelt sich das Durbacher Ortszentrum in ein stimmungsvolles Weindorf. Winzerbetriebe, die renommierte Durbacher Winzergenossenschaft und zahlreiche kulinarische Anbieter präsentieren ein breites Spektrum der Durbacher Weinvielfalt – vom rassig-fruchtigen Klingelberger (Riesling) über den feinen Clevner bis zum charaktervollen Spätburgunder. Ob Weißer Sauvignon oder Chardonnay – hier lässt sich der Geschmack der Region mit allen Sinnen erleben.

Tradition trifft Lebensfreude: Das Programm im Überblick
Den festlichen Auftakt bildet am Freitagabend um 19:30 Uhr ein weinhistorischer Umzug, bei dem die Durbacher Winzergeschichte lebendig wird. Direkt im Anschluss wird das Weinfest von der frisch gekrönten Durbacher Weinprinzessin offiziell eröffnet – begleitet von der Trachtenkapelle Durbach und dem Duo TOM & ANDY.
Der Samstag gehört der Livemusik: Ab 21:00 Uhr bringt die Coverband „ROCK IT“ den Festplatz zum Beben. Am Sonntag startet das Programm bereits am Nachmittag – mit Kaffee und Kuchen der Durbacher Landfrauen, einem Kindermitmachkonzert der Gruppe „Unikat“ und der Prämierung des Malwettbewerbs. Abends sorgt DJ D-ONE für Partystimmung.
Der Pfingstmontag klingt mit Tanz, Musik und Durbacher Lebensfreude aus: Das Nachwuchsballett des NCE zeigt sein Können, bevor „JAMS City“ den musikalischen Schlusspunkt setzt.
Weinfestbus: Sicher und bequem anreisen
Auch an eine entspannte An- und Abreise ist gedacht: Ein Weinfest-Bus bringt Besucherinnen und Besucher aus Offenburg, Fessenbach, Zell-Weierbach, Rammersweier und Ebersweier direkt ins Durbacher Festgeschehen – und wieder zurück.
Weitere Informationen rund um das Durbacher Weinfest gibt es unter: www.durbach.de/weindorf