Ein Geschenk für den Schwarzwald: „Die Fallers“
Als Heinz Recht 1993 dem damaligen Südwestfunk seine Idee einer Schwarzwaldserie präsentierte, ahnte wohl kaum jemand, welch ein Geschenk er damit unserer Region machen würde. „Die Fallers“ wurden mehr als nur eine Fernsehserie; sie wurden ein Spiegel des Lebens hier, ein Stück Schwarzwälder Identität, das wöchentlich in die Wohnzimmer flimmerte. Geplant waren einst 100 Folgen, doch die tiefe Verbundenheit der Zuschauer mit „ihrer“ Serie ließ sie zu einem Dauerbrenner werden, der letztes Jahr sein 30. Jubiläum feierte. Ein Erfolg, der tief in der Authentizität und Liebe zur Region verwurzelt ist, die Heinz Recht in sein Werk einfließen ließ.
Der Mann hinter der Vision: Ein Badener mit Weitblick
Heinz Rechts Weg war geprägt von Kreativität und einem feinen Gespür für Geschichten. Der gelernte Musikalienhändler fand über den WDR, wo er sich zum Aufnahmeleiter ausbilden ließ und mit Regiegrößen wie Peter Zadek und Peter Beauvais zusammenarbeitete, zum Fernsehen. Diese fundierte Ausbildung und sein unermüdlicher Einsatz für Qualität legten den Grundstein für seine spätere Rolle als visionärer Abteilungsleiter und Produzent beim SWF, von Baden-Baden aus wirkend. Er verstand es, dem Schwarzwald eine Stimme zu geben, die weit über seine Grenzen hinaus gehört wurde.
„Kein Recycling von Bekanntem“ – Ein Versprechen an die Region
Sein Credo, das er 1999 zum fünfjährigen Bestehen der „Fallers“ formulierte, war ein Versprechen an die Zuschauer und an den Schwarzwald selbst: „In der heißumkämpften Serienlandschaft hatte das Produkt nur dann eine Chance, wenn es sich von anderen unterscheiden würde. Das Recycling von Bekanntem durfte unser Anliegen nicht sein“. Dieses Bekenntnis zur Originalität und zum Eigenwert unserer Region machte die „Fallers“ zu dem, was sie heute sind: ein Kulturgut.
Mehr als ein Produzent: Ein Menschenkenner mit Herz und Humor
Diejenigen, die Heinz Recht kannten, beschreiben ihn nicht nur als kompetenten und verantwortungsbewussten „Vater der Fallers“. Sie erinnern sich an einen liebenswerten, angenehmen Kollegen mit einem feinen Sinn für Humor. Eigenschaften, die es ihm ermöglichten, die Seele des Schwarzwalds und seiner Menschen so treffend einzufangen. Der SWR und das gesamte „Fallers“-Ensemble haben ihm unendlich viel zu verdanken.
Der Schwarzwald nimmt Abschied von einem Mann, der seine Schönheit und Eigenheiten verstand und sie in die Welt trug. Heinz Recht hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird, aber sein Erbe – die Geschichten vom Fallerhof – wird weiterleben und den Schwarzwald ehren.