Schwarzwälder Spezialitäten
Regionale Erzeugnisse erlebbar machen – das steht auch bei dieser zweiten Kulinarischen Landpartie im Vordergrund. Mit dabei sind 13 Höfe und regionale Erzeugerbetriebe aus Berghaupten, Gengenbach, Biberach, Nordrach, Zell. a.H. und Oberharmersbach, die an den beiden Tagen ihre Türen öffnen und Einblick in ihre Betriebe geben.
Da lohnt sich das Kommen, Wein, Obst, Eier, Marmelade, Spirituosen, Griebenschmalz, Schwarzwälder Schinkenspeck, Most, Brot, Flammkuchen, Honig, und, und, und. Die heimischen Erzeuger zeigen, was sie draufhaben. Und das ist jede Menge.
Damit nicht genug. Mit tollen Aktionen lassen sich die Direktvermarkter bei ihrem Arbeitsalltag und bei der Herstellung ihrer Produkte über die Schulter schauen. Stark! Wie heißt es doch im Mittleren Schwarzwald so schön: „Mittendrin statt nur zu Gast“.
Im Mittleren Schwarzwald unterwegs
Unser Tipp: Verbinden Sie die vielfältigen Aktionen der Kulinarischen Landpartie mit einer Wanderung, Fahrrad- oder E-Bike Tour durch den Mittleren Schwarzwald. So entdecken Sie neben den leckeren regionalen Erzeugnissen auch die einmalige Landschaft der Region, die zwischen Reben und Schwarzwald eingebettet liegt.
Alle Informationen wie die teilnehmenden Erzeuger und ihr Programm finden Sie unter www.mittlererschwarzwald.de/entdecken/kulinarisches/kulinarische-landpartie
Dort kann man sich auch eine Broschüre herunterladen, in denen es auch konkrete Tipps zu den erwähnten Wander- und Radtouren gibt.