Die Welt des Amazonas im Schwarzwald
Im Gasometer Pforzheim steht ein großer Wechsel bevor. Noch bis Ende November können Besucher das Panorama der antiken Stadt Pergamon bestaunen, das seit März 2023 rund 150.000 Menschen begeistert hat. Doch ab Dezember öffnet sich das Tor zu einer völlig anderen Welt: „Amazonien – Faszination tropischer Regenwald“. Yadegar Asisi, der Meister der 360-Grad-Panoramen, bringt mit diesem Werk die faszinierende und zugleich bedrohliche Schönheit des brasilianischen Regenwaldes nach Pforzheim. Besucher können in die exotische Atmosphäre des Amazonas eintauchen und die unermessliche Vielfalt dieses einzigartigen Ökosystems hautnah erleben.
10 Jahre Gasometer Pforzheim – eine Erfolgsgeschichte
Seit der Eröffnung im Jahr 2014 hat das Gasometer Pforzheim bereits mehrere spektakuläre Panoramen von Yadegar Asisi gezeigt. Den Anfang machte „Rom 312“, gefolgt vom „Great Barrier Reef“ und zuletzt „Pergamon“. Jedes Panorama zog Tausende Besucher an. Doch jetzt geht es ab Dezember in das Herz des Amazonas. Das neue Panorama zeigt die beeindruckende Vielfalt der tropischen Flora und Fauna, die sich in einer nie endenden Symbiose befindet.
Yadegar Asisi und der Amazonas
Yadegar Asisi bereiste viermal die Region rund um den Amazonas, um die Atmosphäre und den „genius loci“ dieses einzigartigen Naturraums einzufangen. Das Ergebnis ist ein Panorama, das den Regenwald in all seiner Komplexität darstellt – von den Bergregenwäldern über Flussniederungen bis hin zu Baumriesen und dichten Lichtungen. Zu sehen ist ein hyperrealistisches Bild des tropischen Regenwaldes, das sowohl die geologischen Formationen als auch die exotischen Bewohner des Waldes zeigt. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt fleischfressende Pflanzen, leuchtende Schmetterlinge oder Kolonien von Riesenameisen, die sich in das dichte Grün einfügen.
Exotische Flora und Fauna hautnah erleben
Die Installation im Gasometer ist mehr als nur ein visuelles Erlebnis: Eine Lichtinstallation simuliert den Wechsel von Tag und Nacht, begleitet von einer Klangkulisse, die das Konzert der Tiere im Regenwald nachahmt. Sogar eigens komponierte Musik von Eric Babak verstärkt die Atmosphäre und lässt den Regenwald lebendig wirken. Besucher können flanierend durch das Panorama streifen, das rundherum in einem maßstabgetreuen 1:1-Format präsentiert wird, und dabei die exotische Naturwelt entdecken.

Bild: Copyright asisi GmbH
Letzte Chance für Pergamon. Wer zu spät kommt . . .
Wer allerdings bisher das aktuelle Panorama „Pergamon“ noch erleben möchte, muss sich sputen. Hat dazunur noch bis zum 28. November. Zeit November die Gelegenheit dazu. Das Kunstwerk, das die antike Stadt Pergamon im Jahr 129 nach Christus zeigt, hat seit März 2023 über 150.000 Besucher nach Pforzheim gelockt und ein großartiges Echo erzeugt. Die detailreiche Darstellung der Akropolis und die Szenerien des römischen Lebens faszinieren bis heute. Das Panorama entführt die Besucher in eine vergangene Epoche und zeigt, wie beeindruckend das Leben in der Antike war. Es ist die letzte Chance, dieses beliebte Kunstwerk zu sehen, bevor dann im Gasometer Pforzheim ab dem 7. Dezember die Welt des Amazonas zu sehen sein wird.