Foto: Vogelpark Steinen (Alle Vilder)
Ein tolles Erlebnis; die täglichen Flugshows mit den Greifvögeln.
Ein tolles Erlebnis; die täglichen Flugshows mit den Greifvögeln.
Foto: Vogelpark Steinen (Alle Vilder)

Vogelpark Steinen – der tierische Ausflugstipp im Südschwarzwald

30. Juni 2025
Wer im Sommer auf der Suche nach einem lohnenden Tagesausflug ist, findet im Vogelpark Steinen bei Lörrach ein echtes Highlight: Eingebettet in die sanften Hügel des Südschwarzwalds, mitten im Dreiländereck Deutschland–Schweiz–Frankreich, begeistert der rund zehn Hektar große Park mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Vogelarten, faszinierenden Tiershows und naturnahen Erlebnissen für die ganze Familie.

Greifvögel, Affen & bunte Sittiche – täglich live erleben

Zweimal täglich steigen im Vogelpark die Stars der Lüfte in den Himmel: Adler, Falken, Eulen und Geier präsentieren bei den beliebten Greifvogel-Flugshows um 11 Uhr und 15 Uhr ihre eindrucksvollen Flugkünste. Direkt im Anschluss um 12 Uhr und 16 Uhr folgt das nächste Highlight: die moderierten Berberaffen-Fütterungen, bei denen es lebendig zugeht – kommentiert, informativ und stets mit einem Augenzwinkern.

Begegnungen, die man so schnell nicht vergisst

Überall wird was geboten

Zwischendurch lohnt sich ein Abstecher zur 30 Meter langen Sittich-Freifluganlage. Hier kommen die Besucher ganz nah an die farbenfrohen Flugakrobaten heran – mit etwas Glück landen die neugierigen Vögel sogar auf dem Arm. Auch das Vogelkundehaus mit seiner 500 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche, Original-Eierkollektion und täglichem Kükenauslauf bietet viel zum Staunen, Anfassen und Lernen.

Noch mehr Tiere & exklusive Programme

Neben der Vogelwelt leben im Park auch Kängurus, Zwergziegen, Nasenbären und viele weitere tierische Bewohner in großzügigen Freigehegen. Von Mai bis Oktober wird für kleine Gruppen das besondere Falkner-Programm Ein Greifvogel auf Ihrer Faust“ angeboten – ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man dem Wappentier sprichwörtlich auf Augenhöhe begegnet.

„Na, sehe ich nicht gut aus?“

In der Ferienzeit dürfen Kinder zwischen 9 und 16 Jahren selbst aktiv werden. In verschiedenen Tagesseminaren (z. B. „Ein Tag als Tierpfleger“, „Falknerei zum Mitmachen“ oder „Kängurus hautnah“) können sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und echtes Tierpark-Feeling erleben – mit Diplom-Biologin Renate Spanke als Expertin an ihrer Seite.

Natur, Spiel & Erholung für alle Generationen

Wer zwischendurch entspannen möchte, findet im Park zahlreiche lauschige Ecken: Spazierwege führen durch ein kleines Arboretum, eine Kneippanlage lädt zur Erfrischung ein, Grillplätze mit Schutzhütten und Freiterrassen bieten beste Bedingungen für eine gemütliche Auszeit. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit Imbiss, Kaffee- und Vesperstube und vielen schattigen Sitzgelegenheiten. Zwei Spielplätze sorgen dafür, dass auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommt.

Gut zu wissen

Auch Hunde sind im Park willkommen – an der Leine geführt, dürfen sie mit dabei sein. Bei den Flugshows allerdings bitte etwas Abstand halten, denn die tierischen Hauptdarsteller reagieren empfindlich auf tierische Zuschauer.

Öffnungszeiten, Preise & Serviceinfos

  • Saison: Täglich geöffnet bis 2. November, von 10 bis 17 Uhr
  • Verlängerte Öffnungszeiten: Während der Sommerferien in Baden-Württemberg länger geöffnet
  • Eintrittspreise:
    Erwachsene: 19 €
    Kinder (4–11 Jahre): 9 €
    Senioren: 17 €
    Abendtarif ab 16 Uhr: 10 € / 5 €
    Kinder bis 3 Jahre: frei
  • Parken: Gratis auf dem großen Besucherparkplatz (ca. 350 Pkw / 15 Busse)
  • Adresse: Vogelpark Steinen, Tierparkstraße 1, 79585 Steinen (Nähe Lörrach)
  • Infos & Anmeldung zu Programmenwww.vogelpark-steinen.de

Fazit: Ob für Familienausflug, Gruppenreise oder einfach einen entspannten Sommertag im Grünen – der Vogelpark Steinen bietet die perfekte Mischung aus Natur, Tierwelt und Unterhaltung. Wer einmal da war, kommt gerne wieder

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz