Foto: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
BU Gehört zu den schönsten und meistbesuchten Weihnachtsmärkten des Schwarzwaldes: der Christkindlesmarkt in Baden-Baden, der noch bis einschließlich 6. Januar geöffnet hat.
BU Gehört zu den schönsten und meistbesuchten Weihnachtsmärkten des Schwarzwaldes: der Christkindlesmarkt in Baden-Baden, der noch bis einschließlich 6. Januar geöffnet hat.
Foto: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Schwarzwald / Diese 2 Weihnachtsmärkte haben noch bis Dreikönig geöffnet

2. Januar 2025
Spätestens an Weihnachten ist es mit den Weihnachtsmärkten vorbei – allerspätestens zum Jahresende. Stimmt in der Regel, doch auch hier gibt es eben die berühmten Ausnahmen. Die Weihnachtsmärkte in Baden-Baden und Haslach haben sogar bis einschließlich 6. Januar geöffnet, wobei letzterer sogar eine Premiere feiern kann. Und was für eine! Wer weiterhin Lust auf Glühwein, Leckereien und weihnachtliche Stimmung hat, kann sie hier noch einmal genießen.

Der Christkindlesmarkt in Baden-Baden

Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes lädt Baden-Badens traditionsreicher Christkindlesmarkt auch über die Weihnachtstage und den Neujahrstag hinaus noch bis einschließlich 6. Januar vor der Kulisse des Kurhauses zu einem Wintermärchen der besonderen Art ein.

Umgeben vom Duft würzigen Glühweins, Lebkuchen und frisch gebrannten Mandeln bieten rund hundert festlich dekorierte Stände mit ausgefallenem Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarischen Köstlichkeiten sowie zahlreiche Geschäfte in den Kurhaus-Kolonnaden und in der historischen Altstadt exklusives „Nachweihnachts-Shopping“. Kenner der Weihnachtsmarktszene glauben zu wissen, dass es auf dem Markt gerade in den Tagen nach Neujahr auf den letzten Drücker ganz besondere Schnäppchen gibt.

Alle weiteren Informationen gibt es unter www.baden-baden.com/veranstaltungen/christkindelsmark.

Der Wintermarkt in Haslach

Die Stadt Haslach im Kinzigtal lädt heuer zu einem ganz besonderen Ereignis ein: Noch bis einschließlich Dreikönig, dem 6. Januar 2025, habt ihr die Gelegenheit, euch von einem einzigartigen kulinarischen Wintermarkt verzaubern zu lassen. Der Markt wurde am 20. Dezember eröffnet und entwickelte sich auf Anhieb zu einem Riesenrenner, der zigtausende begeisterte Besucher in das kleine Städtchen mit großem mittelalterlichem Flair lockte.

In der Krippe auf dem Haslacher Markt gibt es sogar lebende Tiere.
Bild: Stadt Haslach

Hier präsentiert sich ein echtes Schlemmerparadies. An 12 schmucken Hütten werden vor einer atemberaubend weihnachtlich beleuchteten Kulisse über 25 Gerichte serviert – täglich von 16 bis 22 Uhr. Ausnahme: Am 5. Januar 2025 öffnet der Markt aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags und der Hochzeitsmesse in der Stadthalle bereits um 11 Uhr. Übrigens: Nicht nur kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten: Tag für Tag gibt es auch musikalische Auftritte.

Ein ganz großes Highlight des Marktes und großer Anziehungspunkt ist die Krippe, die unter den Arkaden des Rathauses bestaunt werden kann. Ja, und in dieser Krippe sind nicht nur das Jesuskind sowie Maria und Josef daheim, sondern hier gibt es auch lebende Tiere. Da blöken die Schafe, meckert die Ziege, und der Esel beobachtet in aller Seelenruhe die Kinder und Besucher der Haslacher Altstadt. Einfach nur wunderschön!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin