
Die Vorfreude ist riesig! Unter dem Motto „WWW – Welt zwischen Wald und Wein“ startet das meistbesuchte Freilichtmuseum Baden-Württemberg am Sonntag, 26. März 2023, in die neue Saison.
Na, wie gut kennt ihr den Schwarzwald? Im täglichen Schwarzwaldquiz geht es heute um einen ganz besonderen Berg, ein ganz besonderes Lied und einen ganz besonderen Baum.
Das Jahr 2023 ist für Bad Säckingen ein ganz besonders. Eines, in dem die Stadt am Rhein gleich eine ganze Reihe von Jubiläen feiern kann. Herausragend ist da natürlich das der berühmten Holzbrücke.
Sie wollten dem Osterhasen mal ganz persönlich guten Tag sagen? Im Schwarzwald kein Problem. Kommen Sie doch einfach zwischen dem 2. und 16. April 2023 in den Elzacher Ortsteil Oberprechtal.
Ja, dann, herzlichen Glückwunsch zum 110. Geburtstag. Die Glückwünsche gehen nach Freiburg, wo „Waldtraut“ 2023 einen runden Geburtstag feiern kann.
Sie ist weit, weit über die Region hinaus berühmt. Die Rede ist von der Krokusblüte in Zavelstein. Im März lockt die warme Frühlingssonne hier unzählige Blüten in allen Schattierungen zwischen Blauviolett und Weiß aus dem Boden hervor. Wir haben die richtigen Wandertipps für Sie dazu.
Die Vorfreude wächst. Ab Pfingsten ist der Schwarzwald nämlich um ein neues, ganz großes touristisches Highlight reicher. Es ist nämlich der Zeitpunkt, an dem in Todtnau die Blackforest Line eröffnet wird.
Sie sind zu einer großartigen Erfolgsgeschichte geworden und aus dem Veranstaltungsprogramm nun wirklich nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von den Naturpark-Märkten in den beiden Naturparks des Schwarzwalds, Mitte/Nord und Süd. Jetzt stehen die Termine fest.
Viele haben es bereits bemerkt, sind mit Begeisterung dabei. Ja, Schwarzwald aktuell hat sich etwas Neues für euch einfallen lassen. Seit kurzem findet ihr bei uns täglich das große Schwarzwaldquiz.
Kommen die Störche wieder oder kommen sie nicht? Viele Menschen blicken in dieser Zeit gespannt nach oben, ob die großen Horste in luftiger Höhe wieder belegt werden.
SABA – was für ein klangvoller Name, was für Erfolge, was für ein trauriges Ende. Ja, Aufstieg und Niedergang, innovative Durchbrüche und verpasste Chancen prägten die Unternehmensgeschichte des Weltunternehmens SABA in Villingen. Jetzt macht sie eine Sonderausstellung zum ganz großen Thema.
Er ist gerade einmal etwas mehr als einen Monat in den Kinos, doch eines lässt sich bereits jetzt sagen: Die Naturdokumentation „WildWestWegs über den berühmtesten Fernwanderweg des Schwarzwalds kommt an. Und wie!
Sie haben Interesse am Schwarzwald, leben hier oder gehören zu den Millionen Menschen, die diese Landschaft Jahr für Jahr besuchen? Nun, dann sollten Sie den Sonntag, 12. März, 2023 ganz dick in Ihrem Kalender anstreichen.
Herrliche Aussichten, malerische Wälder und verwunschene Bachläufe charakterisieren diese Wanderung „Ins Tal der Lehmänner“ bei Dobel im Nordschwarzwald.
Jahr für Jahr fasziniert der Titisee bis zu zwei Millionen Besucher. Obwohl der Schluchsee der größte aufgestaute See im Hochschwarzwald ist, hat der Titisee den Ruhm, der größte Natursee der Region zu sein. Vor etwa 10.000 Jahren, während der letzten Eiszeit, wurde das Becken des Titisees von einem Gletscher ausgeschürft.
Hier sind sie: die zehn höchsten Aussichtstürme im Schwarzwald, wobei wir darunter alle Türme verstehen, die für den Publikumsverkehr zugänglich sind. Dabei kann es sich Aussichts-, Fernseh-, Kirch- und Wassertürme oder stationäre Fahrgeschäfte handeln.
Eigentlich muss man sie ganz einfach mal benutzt haben. Schließlich ist sie ein Stück spektakuläre Weltarchitektur. Die Rede ist von der faszinierenden Dreiländerbrücke in Weil am Rhein.
Ja, auch wenn es um das Wandern ist Bad Wildbad eine richtig große Nummer. Jetzt kann man sich hier über eine weitere Auszeichnung freuen. Dafür hat die „Aichelberger Traumtour“ gesorgt.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, heißt es. Doch langsam: In Weil am Rhein und in Hauingen geht es da erst richtig rund. Der Höhepunkt der dortigen Buurefasnacht: der große Umzug am Sonntag, 26. Februar
Wenn in Deutschland die Fasnet bis auf ganz wenige Ausnahmen mit dem Aschermittwoch vorbei ist, geht es in Basel erst richtig rund. Drei Tage lang (2023 vom 28. Februar bis 1. März( wird hier Fasnacht gefeiert. Und wie! Besonders berühmt: der Basler „Morgestraich“.
Die Sterne weisen den Weg zum Genuss: Michelin präsentiert seine jährliche Sterneverleihung der Spitzengastronomie am 4. April 2023 in Karlsruhe. Die Freude darüber ist riesig. Und dieses Ereignis hat Auswirkungen für das ganze Jahr.
Junge Menschen können vom 1. März 2023 an für 365 Euro im Jahr – also für einen Euro pro Tag – im gesamten öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Baden-Württemberg fahren
Sie haben noch nie das größte Fastentuch Europas gesehen? Nun, dann haben Sie jetzt in der Fastenzeit die Gelegenheit dazu. Und zwar in Freiburg im Münster.
Jetzt hat es die 15,9 Kilometer lange Augenblickrunde Schiltach Schlossberg auch schwarz auf weiß: Sie gehört zu den Top-Touren in Deutschland.
Seit vielen Jahren informiert Sie das in unserem Hause erscheinende Magazin SCHWARZWALD aktuell auf eine informative, spannende und unterhaltsame Weise über eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Auf über 200 Seiten bringen wir Ihnen Jahr für Jahr aufs Neue den Schwarzwald näher,
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail
info@schwarzwald-aktuell.eu
oder telefonisch unter
+49 (0)7625 9 18 57 4 kontaktieren.