Serie Kuckuck-Award 2025: Erlebnis des Jahres: Next Generation Sieg mit Secret Dinner

Bereits zum 4. Mal hat die Schwarzwald Tourismus GmbH jetzt den Kuckuck-Award verliehen – und diesmal mit Rekordbeteiligung: Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein starkes Signal für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen; zusätzlich vergab eine Fachjury einen Ehrenpreis. In unserer Serie ist heute der Sieger der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ dran.

Serie Kuckuck-Award 2025: „Café im Kloster“ „Lokal des Jahres“

Bereits zum 4. Mal hat die Schwarzwald Tourismus GmbH jetzt den Kuckuck-Award verliehen – und diesmal mit Rekordbeteiligung: Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein starkes Signal für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen, zusätzlich vergab eine Fachjury einen Ehrenpreis. In unserer Serie ist heute der Sieger der Kategorie „Lokal des Jahres“ dran.

SERIE Kuckuck-Award 2025: Hotel Die Halde, Sieger „Nest des Jahres“ 

Bereits zum vierten Mal hat die Schwarzwald Tourismus GmbH jetzt den Kuckuck-Award verliehen – und diesmal mit Rekordbeteiligung: Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein starkes Signal für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen, zusätzlich vergab eine Fachjury einen Ehrenpreis. In unserer kleinen Serie stellen wir die  Sieger 2025 vor. Den Auftakt macht der Gewinner in der Kategorie „Nest des Jahres“

Kuckuck-Award 2025: Die „Glorreichen Sieben“ des Schwarzwalds gekürt

Applaus, Emotionen und sieben goldene Kuckucksuhren: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat seine Sieger – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob feines Hotel, mutiger Newcomer oder leidenschaftlicher Teamplayer: Bei der feierlichen Gala im Europa-Park in Rust standen Gastgeberinnen und Gastgeber im Rampenlicht, die mit Ideenreichtum, Herzblut und Qualität überzeugen.

Furtwangen: weltgrößte digitale Kuckucksuhr als Adventskalender

Es macht von sich reden, selbst wenn es derzeit wegen einer Generalsanierung geschlossen ist. Die Rede ist vom Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen (Schwarzwald-Baar-Kreis) wo jetzt die weltgrößte Tage weltgrößte Digitale Kuckucksuhr des Medienkünstlers Olsen eröffnet wurde.

Ausflugstipp: Der Schwarzwald und seine größte Kuckucksuhr der Welt

Eine Kuckucksuhr, in der Sie umhergehen können. „Gibt’s nicht“, sagen Sie. „Gibt’s doch“, sagen wir. Schließlich reden wir nicht von irgendeiner einer Kuckucksuhr, sondern von der größten der Welt. Sie steht im Eble-Uhren-Park bei Triberg und gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.

Ausflugstipp: Zu Besuch bei der größten Kuckucksuhr der Welt

Na, wissen Sie, wo der größte Kuckuck der Welt steht? Da hat sich doch tatsächlich im Schwarzwald am nördlichen Ortsausgang von Triberg an der B 33 im Uhrenpark Eble 1994 ein Riesen-Kuckuck eingenistet, der alles größenmäßig in den Schatten stellt, was da sonst in der großen weiten Welt als Kuckuck unterwegs ist.

Schwarzwaldbahn und Schwarzwälder Kuckucksuhr 2023 in Feierlaune

Was hat die Schwarzwaldbahn und die Schwarzwälder Kuckucksuhr miteinander zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht allzu viel, außer natürlich, dass beide für den Schwarzwald stehen und beide Grund zum Feiern haben. Die Bahn, weilt sie 2023 150 Jahr alt ist, die Uhr, weil sie 2023 von der EU geadelt wurde

Ausflugsziel: der Schwarzwald und seine weltgrößte Kuckucksuhr

Eine Kuckucksuhr, in der Sie umhergehen können. „Gibt’s nicht“, sagen Sie. „Gibt’s doch“, sagen wir. Schließlich reden wir nicht von irgendeiner einer Kuckucksuhr, sondern von der größten der Welt.  Sie steht im Eble-Uhren-Park bei Triberg.